top of page
Über uns "Wir nehmen es persönlich"

Historie

Die W.S.A. Wärme-Service Alstertal GmbH wurde im Jahr 1997 vom Hamburger Kaufmann Stephan Mau gegründet. Mit der Gründung der W.S.A. Wärme-Service Alstertal GmbH verband er vor allem die Absicht, den Kunden mit seinen Bedürfnissen und Erwartungen in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen. 

Wurden Anfangs noch Logistiker mit der Auslieferung des Heizöls beauftragt, waren bereits ab dem Jahr 2001 die ersten eigenen Tankwagen auf Hamburgs Straßen unterwegs.

Im Jahr 2007 wurde ein Umzug der Firma an einen neuen Standort notwendig, da auch die Anzahl der Mitarbeiter im Büro anwuchs.

Kurze Zeit später (2009) wurde dann das Heizölgeschäft der Firma Otto Ahrens

(Shell/DEA-Vertragshändler) in Hamburg-Wellingsbüttel übernommen und in die W.S.A. Wärme-Service Alstertal GmbH erfolgreich integriert. Otto Ahrens, ein Betrieb mit einer sehr langen Historie in der Region. Dieser wurde ursprünglich 1924 vom Kaufmann Otto Ahrens an der Saseler Chaussee als Kohlenhandlung gegründet und in der 60/70'er Jahren um den Bereich des Heizölhandels erweitert. 

Heute

Alle Aktivitäten des Unternehmens werden heute aus der "Firmen-Zentrale" in Hamburg-Sasel, im Frahmredder 93 gelenkt. Hier sitzt die Verwaltung, der Verkauf und die Geschäftsführung, während die Mehrzahl der Fahrzeuge auf dem Hofgelände an der Saseler Chaussee stationiert sind.

Ein weiterer Teil des Fuhrparks ist in Braak bei Hamburg stationiert um vor hier aus schnell die Verbraucher in der Region Stormarn sowie in den nordöstlichen Stadteilen Hamburgs zu versorgen. Die Nähe zur Autobahn ermöglicht uns allerdings auch, von hier aus, alle weiteren Regionen schnell zu erreichen.

Fuhrpark

Der heutige Fuhrpark besteht aus einer Reihe moderner, unterschiedlich großer Tankfahrzeugen. Vom sogenannten "Kleinen Tankwagen" mit max. 10 to. Zulassungsgewicht und einer Breite von 2,35 m bis hin zum Standard Hänger-Zug mit 32.000 Liter Volumen ist so ziemlich alles an gängigen Fahrzeuggrößen vorhanden. 

Über uns
"Wir nehmen es persönlich"

bottom of page